Was sind schraubenlose Zahnimplantate und wie viel kosten sie in Österreich?

Schraubenlose Zahnimplantate bieten eine innovative Alternative zu herkömmlichen Implantaten und können besonders für Senioren eine schonende Lösung darstellen. Diese moderne Technik ermöglicht oft eine schnellere Heilung und weniger invasive Eingriffe. In Österreich stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, wobei die Kosten je nach Anbieter und individueller Situation variieren können.

Was sind schraubenlose Zahnimplantate und wie viel kosten sie in Österreich?

Schraubenlose Zahnimplantate stellen eine fortschrittliche Entwicklung in der modernen Zahnmedizin dar. Im Gegensatz zu traditionellen Implantaten, die durch Schrauben im Kieferknochen verankert werden, nutzen diese Systeme alternative Befestigungsmethoden wie Zementierung oder spezielle Verankerungstechniken. Diese Technologie kann den Behandlungsprozess vereinfachen und ist oft weniger belastend für den Patienten.

Was sind die Kosten für schraubenlose Zahnimplantate für Senioren?

Die Kosten für schraubenlose Zahnimplantate in Österreich variieren erheblich je nach Behandlungsumfang und gewählter Praxis. Für Senioren können zusätzliche Faktoren wie der allgemeine Gesundheitszustand und eventuell notwendige Vorbehandlungen die Gesamtkosten beeinflussen. Generell bewegen sich die Preise zwischen 1.500 und 4.000 Euro pro Implantat, wobei Komplettlösungen entsprechend höhere Kosten verursachen.

Viele Zahnarztpraxen bieten spezielle Seniorentarife oder Ratenzahlungen an, um die finanzielle Belastung zu reduzieren. Private Krankenversicherungen übernehmen oft einen Teil der Kosten, während die gesetzliche Krankenversicherung meist nur einen Zuschuss gewährt.

Wie läuft das Verfahren für schraubenlose Zahnimplantate ab?

Das Verfahren für schraubenlose Zahnimplantate beginnt mit einer umfassenden Diagnostik und Planung. Zunächst erstellt der Zahnarzt mittels Röntgenaufnahmen und 3D-Scans ein detailliertes Bild der Kiefersituation. Diese Analyse ist entscheidend für die Bestimmung der optimalen Implantatposition und -größe.

Der eigentliche Eingriff erfolgt meist unter örtlicher Betäubung. Das Implantat wird präzise in den Kieferknochen eingesetzt, wobei die schraubenlose Technik oft eine geringere Traumatisierung des umliegenden Gewebes ermöglicht. Die Heilungsphase dauert typischerweise zwischen drei und sechs Monaten, während der das Implantat mit dem Knochen verwächst.

Ist das Verfahren für Senioren geeignet?

Schraubenlose Zahnimplantate können für Senioren besonders vorteilhaft sein, da sie oft eine schonendere Alternative zu herkömmlichen Verfahren darstellen. Die reduzierte Belastung während des Eingriffs und die oft kürzeren Behandlungszeiten machen diese Technik für ältere Patienten attraktiv.

Allerdings müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Knochenqualität, bestehende Erkrankungen und die Einnahme bestimmter Medikamente. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem behandelnden Zahnarzt ist essentiell, um die individuelle Eignung zu bewerten.


Anbieter Standort Kostenbereich pro Implantat
Smile Design Wien Wien 2.200 - 3.500 Euro
Dental Clinic Salzburg Salzburg 1.800 - 3.200 Euro
Implant Center Graz Graz 2.000 - 3.800 Euro
Modern Dentistry Innsbruck Innsbruck 2.400 - 4.000 Euro

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Nachsorge spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg schraubenloser Zahnimplantate. Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen sind unerlässlich, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensdauer der Implantate zu maximieren. Besonders Senioren sollten auf eine sorgfältige Mundhygiene achten und den Empfehlungen ihres Zahnarztes folgen.

Schraubenlose Zahnimplantate bieten eine vielversprechende Option für Patienten, die eine weniger invasive Alternative zu herkömmlichen Implantaten suchen. Die Technologie entwickelt sich kontinuierlich weiter und kann für viele Senioren eine geeignete Lösung zur Wiederherstellung der Kaufunktion und Lebensqualität darstellen.