Alles, was Sie über den Kia Sportage wissen müssen: Kosten und was im Jahr 2025 neu und verbessert ist

Der Kia Sportage etabliert sich seit Jahren als beliebtes Kompakt-SUV auf dem deutschen Markt. Das Modelljahr 2025 bringt verschiedene Aktualisierungen und Verbesserungen mit sich, die das Fahrzeug noch attraktiver machen. Von der überarbeiteten Ausstattung bis hin zu den verschiedenen Antriebsoptionen – dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des neuen Kia Sportage.

Alles, was Sie über den Kia Sportage wissen müssen: Kosten und was im Jahr 2025 neu und verbessert ist

Kosten und Preisübersicht für den Kia Sportage 2025

Die Preisgestaltung des Kia Sportage 2025 orientiert sich an den verschiedenen Ausstattungslinien und Motorisierungen. Das Basismodell beginnt bei etwa 32.990 Euro, während die Topausstattung je nach gewählten Optionen bis zu 48.990 Euro kostet. Hybridversionen sind ab cirka 36.990 Euro erhältlich.


Ausstattungslinie Motorisierung Grundpreis (ca.)
Edition 7 1.6 T-GDI 32.990 €
Vision 1.6 T-GDI Hybrid 36.990 €
Spirit 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid 44.990 €
GT-line 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid 48.990 €

Hinweis: Die genannten Preise basieren auf den aktuellen verfügbaren Informationen und können sich im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor Kaufentscheidungen empfohlen.

Neue Funktionen und Verbesserungen für 2025

Der Kia Sportage 2025 präsentiert sich mit einem erweiterten Assistenzsystem-Paket. Das modernisierte Infotainmentsystem verfügt nun über einen 12,3-Zoll-Touchscreen mit verbesserter Benutzeroberfläche. Die Smartphone-Integration wurde optimiert und umfasst kabellose Android Auto und Apple CarPlay Verbindungen.

Technische Verbesserungen im Modelljahr 2025

Im Bereich der Antriebstechnik wurde die Effizienz der Hybridvarianten weiter optimiert. Der Plug-in-Hybrid erreicht nun eine rein elektrische Reichweite von bis zu 70 Kilometern. Zusätzlich wurde das Fahrwerk feinjustiert, um mehr Fahrkomfort bei gleichzeitig verbesserter Straßenlage zu bieten.

Ausstattungsoptionen und Pakete

Die Ausstattungslinien wurden für 2025 neu strukturiert und bieten verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Bereits die Basisversion verfügt über LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik und diverse Fahrassistenzsysteme. In höheren Ausstattungslinien kommen Features wie Panorama-Glasdach, Premium-Soundsystem und erweitertes Assistenzpaket hinzu.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Die Verbrauchswerte des Kia Sportage 2025 wurden durch verschiedene technische Optimierungen verbessert. Der Benziner verbraucht durchschnittlich 6,8 Liter auf 100 Kilometer, während die Hybridversion mit 4,9 Litern auskommt. Der Plug-in-Hybrid erreicht einen Gesamtverbrauch von etwa 1,1 Litern bei regelmäßigem Laden.

Durch die kontinuierlichen Verbesserungen und Aktualisierungen bleibt der Kia Sportage auch 2025 ein wettbewerbsfähiges Angebot im Kompakt-SUV-Segment. Die Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und verschiedenen Antriebsoptionen macht ihn zu einer interessanten Option für unterschiedliche Käufergruppen.