Dessous-Trends in Deutschland: Die Transformation, über die alle reden

Die Dessous-Landschaft in Deutschland erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. Von nachhaltigen Materialien bis hin zu inklusiven Größenkonzepten – die Transformation der Lingerie-Branche spiegelt einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel wider. Diese Entwicklung prägt nicht nur die Entwürfe namhafter Marken, sondern auch das Kaufverhalten der Konsumentinnen.

Dessous-Trends in Deutschland: Die Transformation, über die alle reden

Welche innovativen Entwürfe prägen die aktuelle Dessous-Mode?

Die neuesten Dessous-Kollektionen setzen verstärkt auf Komfort ohne Verzicht auf Ästhetik. Minimalistische Designs mit cleanen Linien dominieren das Segment, während gleichzeitig funktionale Aspekte wie nahtlose Verarbeitung und atmungsaktive Materialien in den Vordergrund rücken. Besonders beliebt sind Body-positiv-Schnitte, die verschiedene Körperformen berücksichtigen.

Deutsche Traditionsmarken wie Triumph und Schiesser entwickeln sich kontinuierlich weiter und integrieren moderne Anforderungen in ihre Kollektionen. Gleichzeitig etablieren sich neue Labels wie Opaak oder Organic Basics, die mit nachhaltigen Konzepten überzeugen. Diese Marken setzen auf faire Produktion und umweltfreundliche Materialien.

Wie verändern sich Farben und Muster im Dessous-Bereich?

Die traditionelle Farbpalette von Schwarz, Weiß und Hautfarben wird durch mutige Akzente erweitert. Erdtöne wie Terrakotta und Olive sowie intensive Juwelentöne prägen die aktuellen Kollektionen. Bei den Mustern zeigt sich ein Mix aus geometrischen Designs und floralen Elementen, wobei besonders filigrane Spitzenmuster eine Renaissance erleben.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei modernen Dessous?

Nachhaltigkeit entwickelt sich zum zentralen Thema der Branche. Recycelte Materialien, biologisch abbaubare Stoffe und faire Produktionsbedingungen sind keine Nische mehr, sondern Standard bei vielen Herstellern. Auch die Verpackung wird zunehmend umweltfreundlicher gestaltet.

Was kennzeichnet die neue Inklusivität in der Dessous-Mode?

Ein bedeutender Trend ist die Erweiterung der Größenpalette. Viele Marken bieten ihre Kollektionen von XS bis 4XL an und berücksichtigen dabei verschiedene Körperformen. Auch die Marketingkampagnen werden diverser und zeigen Models unterschiedlicher Altersgruppen, Körperformen und ethnischer Herkünfte.

Wie entwickeln sich die Preissegmente im Dessous-Markt?


Preissegment Durchschnittspreis BH Markenbeispiele
Budget 15-30 € H&M, C&A
Mittelklasse 30-70 € Triumph, Schiesser
Premium 70-150 € Marie Jo, Prima Donna
Luxus ab 150 € La Perla, Agent Provocateur

Preise, rates, oder Kostenabschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Transformation der Dessous-Branche in Deutschland zeigt sich als vielschichtiger Prozess, der von Nachhaltigkeit, Inklusivität und Innovation geprägt ist. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur veränderte Konsumentenbedürfnisse wider, sondern auch ein neues Verständnis von Körperlichkeit und Selbstbewusstsein in der modernen Gesellschaft.