Erfahren Sie, warum der Hyundai Palisade im Jahr 2025 für Aufsehen sorgt

Der Hyundai Palisade hat sich seit seiner Einführung als beliebter Familien-SUV etabliert und sorgt auch 2025 weiterhin für Aufmerksamkeit im hart umkämpften SUV-Segment. Mit seiner Kombination aus Platzangebot, moderner Technologie und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich das koreanische Fahrzeug als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Konkurrenten. Die Neuerungen für 2025 umfassen sowohl technische Verbesserungen als auch Anpassungen im Design, die den Palisade für verschiedene Zielgruppen interessant machen.

Erfahren Sie, warum der Hyundai Palisade im Jahr 2025 für Aufsehen sorgt

Was den Hyundai Palisade 2025 auszeichnet

Die Modellversion 2025 des Hyundai Palisade bringt mehrere bemerkenswerte Eigenschaften mit sich. Das Fahrzeug bietet standardmäßig Platz für bis zu acht Personen in drei Sitzreihen, wobei auch eine Sieben-Sitzer-Konfiguration mit Kapitänssesseln in der zweiten Reihe verfügbar ist. Der 3,8-Liter-V6-Motor leistet etwa 291 PS und sorgt für ausreichend Zugkraft auch bei voller Beladung.

Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Sicherheitspaket Hyundai SmartSense, das bereits in der Basisausstattung enthalten ist. Dazu gehören Funktionen wie automatische Notbremsung, Spurhalteassistent und adaptiver Tempomat. Das Infotainmentsystem verfügt über einen großen Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto-Unterstützung.

Das Platzangebot gehört zu den Stärken des Palisade. Mit einem Kofferraumvolumen von über 500 Litern bei aufgestellter dritter Sitzreihe und bis zu 2.400 Litern bei umgeklappten Rücksitzen bietet der SUV praktischen Nutzen für Familien und Vielfahrer.

Ausstattungsvarianten und Preise

Der Hyundai Palisade 2025 wird in mehreren Ausstattungslinien angeboten, die sich in Komfort und technischer Ausstattung unterscheiden. Die Basisversion SE bietet bereits eine solide Grundausstattung mit LED-Scheinwerfern, 18-Zoll-Felgen und dem erwähnten Sicherheitspaket.

Die mittlere Ausstattungslinie SEL ergänzt die Serienausstattung um beheizte Vordersitze, ein Panorama-Schiebedach und einen erweiterten Bordcomputer. Die Topversion Limited bietet zusätzlich Lederausstattung, belüftete Sitze, ein Premium-Soundsystem und erweiterte Fahrerassistenzsysteme.

Je nach Markt und Händler können auch Sonderausstattungen wie spezielle Lackierungen, erweiterte Navigationssysteme oder zusätzliche Komfortfunktionen hinzugebucht werden. Die Verfügbarkeit einzelner Ausstattungsmerkmale kann regional variieren.

So schneidet der Palisade im Vergleich zur Konkurrenz ab

Im direkten Vergleich mit anderen dreireihigen SUVs zeigt der Hyundai Palisade sowohl Stärken als auch Bereiche, in denen die Konkurrenz punkten kann. Gegenüber dem Toyota Highlander bietet der Palisade mehr Innenraum und eine längere Herstellergarantie, während der Toyota mit geringerem Kraftstoffverbrauch und höherer Wiederverkaufswert überzeugt.


Fahrzeug Hersteller Motor Sitzplätze Geschätzter Preis
Palisade Hyundai 3,8L V6 (291 PS) 7-8 35.000-50.000 €
Highlander Toyota 3,5L V6 (295 PS) 7-8 38.000-52.000 €
Pilot Honda 3,5L V6 (280 PS) 7-8 36.000-48.000 €
Atlas Volkswagen 3,6L V6 (276 PS) 6-7 40.000-55.000 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Im Vergleich zum Honda Pilot punktet der Palisade mit modernerer Technologie und attraktiverem Design, während der Honda mit bewährter Zuverlässigkeit und etwas besserem Kraftstoffverbrauch überzeugt. Der Volkswagen Atlas bietet ähnliche Dimensionen, ist jedoch meist preislich höher angesiedelt und bietet weniger Serienausstattung in der Basisversion.

Besonders die zehnjährige Antriebsstranggarantie von Hyundai stellt einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar, der bei vielen Konkurrenten nicht zu finden ist. Diese Garantieleistung kann bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen.

Die Bewertungen in Crashtests fallen für den Palisade durchweg positiv aus. Sowohl bei der amerikanischen NHTSA als auch beim IIHS erhielt das Fahrzeug hohe Bewertungen für die Insassensicherheit. Diese Ergebnisse sind besonders relevant für Familien mit Kindern.

Der Hyundai Palisade 2025 etabliert sich weiterhin als solide Wahl im Segment der größeren SUVs. Mit seiner Kombination aus Platzangebot, Ausstattung und Garantieleistungen bietet er eine interessante Alternative zu etablierten Konkurrenten. Die verschiedenen Ausstattungslinien ermöglichen es Käufern, das Fahrzeug an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Während andere Hersteller in bestimmten Bereichen wie Kraftstoffeffizienz oder Markenimage punkten können, überzeugt der Palisade durch sein ausgewogenes Gesamtpaket und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.