Hyundai Elantra: Ein genauerer Blick

Der Hyundai Elantra hat sich in den letzten Jahren zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Segment der Kompaktlimousinen entwickelt. Mit seinem markanten Design, der umfangreichen Ausstattung und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt er immer mehr Käufer. Die aktuelle Generation des Elantra besticht durch ihre dynamische Formgebung, moderne Technologie und effiziente Motorisierungen. Doch welche Ausstattungsvarianten bietet der koreanische Hersteller an und was bekommen Käufer tatsächlich für ihr Geld? Ein genauerer Blick lohnt sich.

Hyundai Elantra: Ein genauerer Blick

Wie viel zahlen Sie für die einzelnen Ausstattungsvarianten?

Der Hyundai Elantra wird in Deutschland in verschiedenen Ausstattungslinien angeboten, die unterschiedliche Preisniveaus abdecken. Die Basisversion beginnt bei etwa 21.990 Euro und bietet bereits eine solide Grundausstattung mit Klimaanlage, Multifunktionslenkrad und Infotainmentsystem. Die mittlere Ausstattungsvariante “Trend” kostet circa 23.990 Euro und erweitert das Paket um Komfortfeatures wie Sitzheizung, Rückfahrkamera und ein erweitertes Navigationssystem.

Die gehobene Ausstattungsvariante “Premium” liegt bei etwa 26.990 Euro und bringt zusätzliche Annehmlichkeiten wie Ledersitze, ein Panorama-Glasschiebedach und erweiterte Fahrassistenzsysteme. Die Topversion “N Line” mit sportlicherem Design und leistungsstärkerem Motor bewegt sich im Preissegment ab 28.990 Euro. Zu beachten ist, dass zusätzliche Pakete und Einzeloptionen den Preis deutlich erhöhen können. Besonders die Sicherheits- und Technologiepakete können mit 1.500 bis 2.500 Euro zu Buche schlagen.

Was bekommen Sie für Ihr Geld?

Bei der Betrachtung des Hyundai Elantra ist es wichtig zu verstehen, welchen Gegenwert man für seine Investition erhält. Die Basisausstattung umfasst bereits ein 8-Zoll-Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto), eine manuelle Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht und Grundsicherheitssysteme wie ABS, ESP und mehrere Airbags.

In der mittleren Ausstattungsvariante “Trend” kommen Features wie ein 10,25-Zoll-Touchscreen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, beheizte Vordersitze und zusätzliche Fahrassistenzsysteme wie Spurhalteassistent und adaptiver Tempomat hinzu. Die “Premium”-Variante bietet darüber hinaus ein digitales Cockpit, hochwertigere Materialien im Innenraum, ein Bose-Soundsystem mit acht Lautsprechern und erweiterte Sicherheitsfeatures wie Totwinkelassistent und Ausstiegswarner.

Besonders beeindruckend ist die fünfjährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung, die bei allen Ausstattungsvarianten des Elantra inkludiert ist – ein Merkmal, das den tatsächlichen Wert des Fahrzeugs erheblich steigert und bei vielen Konkurrenten deutlich weniger umfangreich ausfällt.

Echte Händlerangebote und Rabatte

Der tatsächlich zu zahlende Preis für einen neuen Hyundai Elantra kann deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers liegen. Aktuell bieten viele Händler in Deutschland Rabatte zwischen 10 und 15 Prozent auf Neufahrzeuge an. Bei Vorführwagen oder Tageszulassungen sind sogar Nachlässe von bis zu 20 Prozent möglich.

Saisonale Aktionen können zusätzliche Vorteile bringen. So gibt es regelmäßig Finanzierungsangebote mit niedrigen Zinssätzen ab 0,99 Prozent oder attraktiven Leasingraten ab 199 Euro monatlich für die Basisversion. Einige Händler bieten zudem kostenlose Ausstattungspakete oder Serviceleistungen wie gratis Inspektionen für die ersten drei Jahre an.

Besonders lohnenswert sind oft die sogenannten “Edition”-Modelle, die zu bestimmten Zeitpunkten mit Preisvorteil auf den Markt kommen und zusätzliche Ausstattungsmerkmale zu einem günstigeren Gesamtpreis bieten. Diese Sondermodelle können Preisvorteile von bis zu 3.000 Euro gegenüber vergleichbar ausgestatteten Standardmodellen bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz

Um das Preis-Leistungs-Verhältnis des Hyundai Elantra objektiv einzuordnen, ist ein Vergleich mit direkten Wettbewerbern unerlässlich. Die wichtigsten Konkurrenten in diesem Segment sind der VW Jetta, der Skoda Octavia, der Toyota Corolla und der Mazda3 Sedan.

Im Vergleich zu diesen Modellen positioniert sich der Elantra in einer interessanten Nische. Er bietet mehr Standardausstattung als die meisten europäischen Konkurrenten bei einem niedrigeren Einstiegspreis. Besonders bei den Technologie- und Komfortfeatures überzeugt der Hyundai durch sein großzügiges Angebot bereits in den mittleren Ausstattungslinien.


Modell Einstiegspreis Hauptausstattung Basismodell Garantie
Hyundai Elantra ab 21.990 € 8-Zoll-Infotainment, LED-Tagfahrlicht, Spurhalteassistent 5 Jahre ohne km-Begrenzung
VW Jetta ab 24.390 € 6,5-Zoll-Infotainment, LED-Scheinwerfer, App-Connect 2 Jahre ohne km-Begrenzung
Skoda Octavia ab 23.490 € 8-Zoll-Infotainment, LED-Hauptscheinwerfer, SmartLink 2 Jahre ohne km-Begrenzung
Toyota Corolla ab 22.490 € 8-Zoll-Multimediasystem, Klimaautomatik, Toyota Safety Sense 3 Jahre oder 100.000 km
Mazda3 Sedan ab 23.290 € 8,8-Zoll-Display, Klimaautomatik, i-Activsense Sicherheitssysteme 3 Jahre oder 100.000 km

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Besonders im Vergleich mit VW und Skoda fällt auf, dass Hyundai für einen geringeren Einstiegspreis mehr Ausstattung bietet. Die Garantiebedingungen sind zudem deutlich großzügiger ausgestaltet als bei den europäischen Herstellern. Toyota und Mazda liegen preislich näher am Elantra, bieten jedoch teilweise weniger umfangreiche Garantien.

Die Betriebskosten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Vergleich. Der Elantra überzeugt hier mit moderaten Versicherungseinstufungen und einem vertretbaren Kraftstoffverbrauch. Die Wartungsintervalle von 15.000 Kilometern oder einem Jahr entsprechen dem Branchenstandard und sorgen für überschaubare laufende Kosten.

Fazit

Der Hyundai Elantra überzeugt als Kompaktlimousine mit einem ausgewogenen Gesamtpaket. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten bieten für unterschiedliche Kundenbedürfnisse und Budgets passende Optionen. Besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die umfangreiche Serienausstattung und die großzügige Garantie sprechen für das koreanische Modell. Im Vergleich zur Konkurrenz schneidet der Elantra besonders bei der Kombination aus Anschaffungspreis und Ausstattungsumfang vorteilhaft ab. Die aktuell verfügbaren Händlerrabatte und Aktionen machen den Elantra zu einer besonders attraktiven Option für preisbewusste Käufer, die nicht auf moderne Technik und Komfort verzichten möchten.