Hyundai Palisade 2025: Ausstattung, Preise und Preisvergleich

Der Hyundai Palisade 2025 präsentiert sich als eine beeindruckende Neuauflage im Segment der großen SUVs. Mit seiner Kombination aus luxuriöser Ausstattung, fortschrittlicher Hybridtechnologie und wettbewerbsfähiger Preisgestaltung zieht er die Aufmerksamkeit von Familien und Technikbegeisterten gleichermaßen auf sich. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausstattungsvarianten, die Preisstruktur und vergleichen den Palisade 2025 mit seinen Konkurrenten auf dem deutschen Markt.

Hyundai Palisade 2025: Ausstattung, Preise und Preisvergleich

Welche Ausstattungsvarianten bietet der Palisade 2025?

Der Hyundai Palisade 2025 wird in drei Hauptausstattungslinien angeboten: Comfort, Premium und Luxury. Die Comfort-Variante bildet den Einstieg und bietet bereits eine umfangreiche Grundausstattung. Dazu gehören ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, drahtloses Apple CarPlay und Android Auto, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik und ein umfangreiches Fahrerassistenzpaket.

Die Premium-Ausstattung erweitert das Angebot um Ledersitze, ein Panorama-Glasdach, ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument und ein Premium-Soundsystem. In der Luxury-Variante kommen zusätzlich Nappa-Leder, beheizte und belüftete Sitze in der zweiten Reihe, ein Head-up-Display und ein 360-Grad-Kamerasystem hinzu.

Welche Hybridtechnologie kommt im Palisade 2025 zum Einsatz?

Der Hyundai Palisade 2025 setzt auf ein fortschrittliches Vollhybridsystem. Es kombiniert einen 3,5-Liter-V6-Benzinmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor. Die Gesamtsystemleistung beträgt beeindruckende 330 PS. Der Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1,49 kWh ermöglicht kurze Strecken im reinen Elektromodus und unterstützt den Verbrennungsmotor effektiv bei Beschleunigungsvorgängen.

Das Hybridsystem des Palisade 2025 zeichnet sich durch seine nahtlose Integration aus. Es wechselt automatisch zwischen Elektro- und Verbrennungsantrieb, um stets die optimale Effizienz zu gewährleisten. Im kombinierten Zyklus erreicht der Palisade einen Durchschnittsverbrauch von etwa 7,5 Litern pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Größe beachtlich ist.

Wie gestalten sich die Preise für den Palisade 2025?

Die Preisgestaltung des Hyundai Palisade 2025 orientiert sich an der jeweiligen Ausstattungsvariante und den gewählten Optionen. Die Einstiegsversion Comfort startet bei einem Grundpreis von etwa 59.900 Euro. Die mittlere Premium-Ausstattung ist ab circa 65.500 Euro erhältlich, während die luxuriöse Top-Variante Luxury bei rund 72.000 Euro beginnt.

Zusätzliche Optionen wie spezielle Lackierungen, ein Technik-Paket mit erweitertem Fahrerassistenzsystem oder ein Entertainmentsystem für den Fond können den Preis weiter erhöhen. Je nach gewählter Konfiguration kann der Palisade 2025 die 80.000-Euro-Marke überschreiten.

Wie schneidet der Palisade 2025 im Preisvergleich ab?

Um den Hyundai Palisade 2025 preislich einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf vergleichbare Modelle im Segment der großen Hybrid-SUVs:


Modell Basispreis Leistung Verbrauch kombiniert
Hyundai Palisade 2025 59.900 € 330 PS 7,5 l/100km
BMW X5 xDrive45e 77.300 € 394 PS 1,7 l/100km
Mercedes-Benz GLE 350 de 75.500 € 320 PS 1,1 l/100km
Volvo XC90 Recharge 73.950 € 390 PS 1,8 l/100km

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Im direkten Vergleich zeigt sich, dass der Hyundai Palisade 2025 preislich deutlich unter seinen direkten Konkurrenten aus dem Premium-Segment positioniert ist. Während er in puncto Gesamtleistung mit den Wettbewerbern mithalten kann, fällt sein kombinierter Verbrauch höher aus. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Konkurrenzmodelle als Plug-in-Hybride konzipiert sind und somit längere Strecken rein elektrisch zurücklegen können.

Welche Funktionen heben den Palisade 2025 hervor?

Der Hyundai Palisade 2025 punktet mit einer Reihe innovativer Funktionen, die ihn in seinem Segment hervorheben. Dazu gehört das fortschrittliche Hybridsystem, das eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet. Das großzügige Raumangebot mit bis zu acht Sitzplätzen macht ihn zu einem idealen Familienfahrzeug.

Besonders erwähnenswert ist das hochmoderne Infotainmentsystem mit seinem 12,3-Zoll-Touchscreen, das eine intuitive Bedienung und nahtlose Integration von Smartphones ermöglicht. Das umfangreiche Fahrerassistenzpaket, das selbst in der Basisversion enthalten ist, unterstreicht Hyundais Fokus auf Sicherheit und Komfort.

In der Luxury-Ausstattung überzeugt der Palisade zudem mit premium Materialien und Verarbeitungsqualität, die sich durchaus mit den etablierten Luxusmarken messen kann. Die Kombination aus hochwertigem Innenraum, fortschrittlicher Technologie und dem vergleichsweise günstigen Einstiegspreis macht den Palisade 2025 zu einer attraktiven Option im Segment der großen Hybrid-SUVs.

Der Hyundai Palisade 2025 positioniert sich als ein vielseitiges und technologisch fortschrittliches SUV, das Luxus und Funktionalität zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet. Mit seiner Hybridtechnologie, dem umfangreichen Ausstattungsangebot und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis stellt er eine ernsthafte Alternative zu etablierten Premium-Marken dar. Für Käufer, die ein geräumiges Familien-SUV mit moderner Technologie suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, könnte der Palisade 2025 die ideale Wahl sein.