Hyundai Palisade im Überblick: Ausstattung, Preisdetails und Angebote
Der Hyundai Palisade etabliert sich zusehends als Flaggschiff unter den SUVs der koreanischen Marke und bietet für Familien und Komfort-orientierte Fahrer ein überzeugendes Gesamtpaket. Mit seinem markanten Design, großzügigem Platzangebot für bis zu acht Personen und fortschrittlicher Technologieausstattung positioniert sich der Palisade als ernstzunehmender Wettbewerber im Premium-SUV-Segment. Diese Übersicht beleuchtet die zentralen Eigenschaften, preislichen Aspekte und aktuellen Angebote des Hyundai Palisade auf dem deutschen Markt.
Hauptmerkmale und Ausstattungshighlights
Der Hyundai Palisade überzeugt in erster Linie durch sein imposantes Raumkonzept. Mit einer Länge von über 4,90 Metern bietet er in allen drei Sitzreihen komfortable Platzverhältnisse – ein Feature, das ihn von vielen Wettbewerbern unterscheidet. Die Ausstattung umfasst je nach Modellvariante luxuriöse Elemente wie Nappaleder, beheizte und klimatisierte Sitze in den ersten beiden Reihen sowie ein Premium-Audiosystem von Harman Kardon. Das Infotainmentsystem wird über einen 10,25-Zoll-Touchscreen gesteuert und bietet nahtlose Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto.
Besonders hervorzuheben ist das umfassende Sicherheitspaket “Hyundai SmartSense”, das zahlreiche Assistenzsysteme beinhaltet: Vom Notbremsassistenten mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung über den Totwinkelassistenten bis hin zum adaptiven Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion deckt der Palisade die wichtigsten Sicherheitsaspekte ab. Eine Besonderheit stellt der Ausstiegswarnassistent dar, der beim Öffnen der Türen vor herannahenden Fahrzeugen warnt – ein wichtiges Feature für Familien.
Motorisierung und Fahrleistungen im Detail
In Deutschland wird der Hyundai Palisade mit einem 3,8-Liter-V6-Benzinmotor angeboten, der 295 PS (217 kW) leistet und ein maximales Drehmoment von 355 Nm bereitstellt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 8-Gang-Automatik, die für sanfte Schaltvorgänge sorgt. Optional ist der Palisade mit Allradantrieb erhältlich, der über einen Terrain-Mode-Selector verfügt. Dieser ermöglicht die Anpassung der Fahrdynamik an unterschiedliche Untergründe wie Schnee, Matsch oder Sand.
Trotz seiner Größe und seines Gewichts zeigt sich der Palisade erstaunlich agil. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in etwa 7,8 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt nach WLTP bei durchschnittlich 10,5 Litern auf 100 Kilometern – ein für ein Fahrzeug dieser Größenordnung akzeptabler Wert. Fahrwerksseitig setzt Hyundai auf eine ausgewogene Abstimmung zwischen Komfort und Handling, was sich besonders auf längeren Strecken positiv bemerkbar macht.
Kostenvergleich und Preisstaffelung
Der Einstiegspreis für den Hyundai Palisade beginnt in Deutschland bei etwa 65.000 Euro für die Basisausstattung. Dieses Preisniveau positioniert ihn im mittleren Segment der großen Premium-SUVs. Die Topversion mit maximaler Ausstattung kann sich auf über 75.000 Euro belaufen. Zum Vergleich: Direkte Wettbewerber wie der Volkswagen Touareg oder BMW X5 starten preislich deutlich höher, während der Kia Sorento als kleinerer “Bruder” aus dem gleichen Konzern günstiger zu haben ist.
Neben dem Anschaffungspreis sollten potenzielle Käufer die laufenden Kosten berücksichtigen: Die Kfz-Steuer liegt aufgrund des Hubraums und der CO2-Emissionen bei etwa 380 Euro jährlich. Die Versicherungseinstufung (Typklassen 18-20) bewegt sich im mittleren bis oberen Bereich, was zu jährlichen Versicherungskosten von rund 1.200 bis 1.500 Euro führen kann. Die Wartungskosten profitieren von Hyundais 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, die eine gewisse Planungssicherheit bietet.
Modellvergleich mit direkten Wettbewerbern
Im hart umkämpften Segment der großen SUVs steht der Hyundai Palisade mehreren etablierten Modellen gegenüber. Besonders interessant ist der Vergleich mit deutschen Premium-Herstellern sowie mit anderen großen SUVs aus dem asiatischen Raum.
Der Palisade punktet gegenüber den deutschen Wettbewerbern vor allem mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und dem großzügigeren Raumangebot für die dritte Sitzreihe. Im Vergleich zu Modellen wie dem Toyota Highlander oder dem Mazda CX-9 bietet er eine umfangreichere Serienausstattung, muss sich jedoch bei der Materialanmutung teilweise geschlagen geben.
Ein detaillierter Blick auf die Positionierung des Palisade im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten:
Modell | Preis (Basismodell) | Motorisierung | Sitzplätze | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|
Hyundai Palisade | ab 65.000 € | 3.8L V6, 295 PS | 7-8 | 5 Jahre Garantie, großzügiger Innenraum |
VW Touareg | ab 72.000 € | 3.0L V6, 340 PS | 5 | Innovatives Cockpit, bessere Materialqualität |
BMW X5 | ab 78.000 € | 3.0L R6, 340 PS | 5-7 | Überlegene Fahrdynamik, Markenprestige |
Kia Sorento | ab 47.000 € | 2.2L Diesel, 202 PS | 7 | Günstiger, weniger Luxusausstattung |
Toyota Highlander | ab 59.000 € | 2.5L Hybrid, 248 PS | 7 | Niedrigerer Verbrauch, Hybrid-Technologie |
Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.
Aktuelle Angebote und Finanzierungsmöglichkeiten
Hyundai bietet für den Palisade regelmäßig attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote an. Aktuell sind Leasingraten ab etwa 690 Euro monatlich bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Anzahlung von 10.000 Euro möglich. Finanzierungsangebote starten bei Zinssätzen um 3,99% effektiv pro Jahr. Besonders interessant sind die häufig angebotenen Ausstattungspakete zum vergünstigten Preis, die dem Käufer mehrere tausend Euro Ersparnis bringen können.
Hyundai gewährt zudem regelmäßig Eintauschprämien für Gebrauchtfahrzeuge, die den Einstieg in den Palisade erleichtern sollen. Für Geschäftskunden existieren spezielle Konditionen mit reduzierten Leasingfaktoren. Diese Angebote variieren saisonal und regional, weshalb ein Vergleich bei verschiedenen Händlern empfehlenswert ist.
Für wen lohnt sich der Hyundai Palisade?
Der Hyundai Palisade richtet sich primär an Familien und Vielfahrer, die Wert auf maximalen Platz, Komfort und moderne Technologie legen, ohne das Preisschild der etablierten deutschen Premium-Hersteller in Kauf nehmen zu wollen. Mit seiner umfangreichen Serienausstattung, dem geräumigen Interieur und der 5-Jahres-Garantie bietet er ein überzeugendes Gesamtpaket für preisbewusste Premium-Käufer.
Besonders für Kunden, die regelmäßig alle Sitzplätze nutzen und auch in der dritten Reihe erwachsene Passagiere befördern möchten, stellt der Palisade eine der wenigen wirklich geeigneten Optionen im deutschen Markt dar. Die Kombination aus Platzangebot, Ausstattung und relativ moderaten Betriebskosten macht ihn zu einer beachtenswerten Alternative zu den etablierten Modellen im Luxus-SUV-Segment.