Nicht-chirurgische Zahnimplantate erklärt: Ablauf, Kosten und Risiken

Der Verlust von Zähnen kann sowohl ästhetisch als auch funktional eine große Herausforderung darstellen. Während klassische Zahnimplantate einen chirurgischen Eingriff erfordern, gibt es mittlerweile auch nicht-chirurgische Alternativen. Diese Methoden bieten für viele Patienten eine schonendere Option zur Wiederherstellung ihrer Zahnfunktion und ihres Lächelns.

Nicht-chirurgische Zahnimplantate erklärt: Ablauf, Kosten und Risiken

Wie funktionieren nicht-chirurgische Zahnimplantate?

Nicht-chirurgische Zahnimplantate, auch als provisorische oder temporäre Implantate bekannt, werden ohne operativen Eingriff in den Kiefer eingesetzt. Die gängigsten Varianten sind Klebe- oder Druckknopfimplantate, die auf dem vorhandenen Zahnfleisch befestigt werden. Diese Systeme nutzen spezielle Klebetechniken oder mechanische Halterungen, um den Zahnersatz sicher zu fixieren.

Was kosten nicht-chirurgische Zahnimplantate?

Die Kosten für nicht-chirurgische Zahnimplantate variieren je nach gewählter Methode und Anzahl der zu ersetzenden Zähne.


Implantat-Typ Durchschnittliche Kosten pro Zahn Haltbarkeit
Klebeimplantat 400-800 € 2-4 Jahre
Druckknopfsystem 600-1.200 € 3-5 Jahre
Provisorische Brücke 300-600 € 1-3 Jahre

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Welche Einschränkungen und Risiken gibt es?

Nicht-chirurgische Implantate haben einige Limitierungen. Sie sind weniger stabil als klassische Implantate und haben eine kürzere Lebensdauer. Zu den Risiken gehören:

  • Lockerung der Befestigung

  • Eingeschränkte Kaufunktion

  • Mögliche Irritationen des Zahnfleischs

  • Regelmäßiger Austausch erforderlich

  • Begrenzte ästhetische Möglichkeiten

Wer ist für nicht-chirurgische Zahnimplantate geeignet?

Diese Alternative eignet sich besonders für:

  • Patienten mit Vorerkrankungen, die keine Operation erlauben

  • Menschen mit Angst vor chirurgischen Eingriffen

  • Personen, die eine temporäre Lösung suchen

  • Patienten mit eingeschränktem Budget

  • Ältere Menschen, die keinen größeren Eingriff wünschen

Welche Pflege benötigen nicht-chirurgische Implantate?

Die tägliche Pflege ist essentiell für die Haltbarkeit nicht-chirurgischer Implantate. Erforderlich sind:

  • Gründliche Reinigung nach jeder Mahlzeit

  • Verwendung spezieller Reinigungsmittel

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen

  • Vorsicht beim Essen harter Speisen

  • Eventueller Austausch der Befestigungselemente

Welche Alternativen gibt es zu nicht-chirurgischen Implantaten?

Neben nicht-chirurgischen Implantaten existieren weitere Möglichkeiten des Zahnersatzes:


Alternative Vorteile Nachteile Durchschnittliche Kosten
Klassische Brücke Langlebig, festsitzend Beschleifen der Nachbarzähne 700-1.500 € pro Zahn
Teilprothese Kostengünstig, flexibel Gewöhnungsbedürftig 500-1.000 €
Vollprothese Kompletter Zahnersatz Weniger Komfort 1.000-2.000 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl der geeigneten Zahnersatzlösung sollte immer in Abstimmung mit einem qualifizierten Zahnarzt erfolgen, der die individuelle Situation beurteilen und die beste Option empfehlen kann.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine personalisierte Beratung und Behandlung einen qualifizierten Zahnarzt.