Toyota Grand Highlander im Jahr 2025: Was Sie über die Preise wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden

Der Toyota Grand Highlander etabliert sich als vielversprechende Option im Segment der großen SUVs mit Hybridantrieb. Für 2025 präsentiert Toyota eine überarbeitete Version dieses Modells, die durch ihre Kombination aus Effizienz, Komfort und modernster Technologie überzeugt. Bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie die wichtigsten Aspekte zu Preisen und Ausstattungsvarianten kennen.

Toyota Grand Highlander im Jahr 2025: Was Sie über die Preise wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden

Welche Modellvarianten stehen zur Auswahl?

Der Grand Highlander 2025 wird in drei Hauptvarianten angeboten: Die Basisversion XLE, die gehobene Limited-Ausführung und das Topmodell Platinum. Jede Variante ist mit dem bewährten Hybridantrieb erhältlich, der einen 2,4-Liter-Turbomotor mit Elektromotoren kombiniert. Die Gesamtleistung beträgt beeindruckende 362 PS, was besonders für ein Fahrzeug dieser Größenklasse bemerkenswert ist.

Wie unterscheidet sich die Ausstattung der verschiedenen Versionen?

Die XLE-Grundausstattung bietet bereits ein umfangreiches Paket mit 12,3-Zoll-Touchscreen, drahtloser Smartphone-Integration und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. Die Limited-Version fügt Ledersitze, ein Premium-Audiosystem und 20-Zoll-Räder hinzu. Das Platinum-Modell trumpft mit zusätzlichen Luxusmerkmalen wie Head-up-Display, digitalem Innenspiegel und Panorama-Glasdach auf.

Welche Kraftstoffeffizienz können Sie erwarten?

Der Hybridantrieb des Grand Highlander 2025 erzielt beachtliche Verbrauchswerte. Im kombinierten Betrieb liegt der Durchschnittsverbrauch bei etwa 7,1 Litern pro 100 Kilometer. Dies macht ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse, besonders im Vergleich zu konventionellen Großraum-SUVs.

Was sind die Wartungskosten im Vergleich?

Die Wartungskosten des Grand Highlander Hybrid fallen dank der bewährten Toyota-Technologie moderat aus. Die regelmäßigen Serviceintervalle sind auf 15.000 Kilometer oder einmal jährlich festgelegt. Die Hybridkomponenten sind durch eine erweiterte Garantie von bis zu 10 Jahren oder 160.000 Kilometern abgesichert.

Wie gestalten sich die Preise für die verschiedenen Ausstattungsvarianten?


Modellvariante Grundausstattung Wichtigste Extras Geschätzter Preis
XLE Hybrid Standard-Sicherheitssysteme, 12,3” Display Navigationssystem ab 52.900 €
Limited Hybrid Ledersitze, Premium-Audio Fahrassistenzpaket ab 58.900 €
Platinum Hybrid Vollausstattung Individual-Optionen ab 64.900 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Welche Finanzierungsmöglichkeiten bietet Toyota an?

Toyota bietet flexible Finanzierungsoptionen an, darunter klassische Kredite und Leasingangebote. Die monatlichen Raten beginnen bei etwa 599 € für die XLE-Version bei einer Anzahlung von 20% und einer Laufzeit von 48 Monaten. Zusätzlich werden verschiedene Servicepakete angeboten, die Wartung und Verschleißreparaturen einschließen.

Der Toyota Grand Highlander 2025 positioniert sich als attraktive Option im Premium-SUV-Segment. Mit seiner Kombination aus Hybridtechnologie, umfangreicher Ausstattung und verschiedenen Preisoptionen bietet er für unterschiedliche Budgets und Ansprüche eine passende Lösung. Die Effizienz des Hybridantriebs und die moderaten Wartungskosten machen ihn zu einer wirtschaftlich interessanten Wahl für preisbewusste Käufer.