Wie viel kostet der Toyota RAV4 in Österreich? Ausstattungs-Guide

Der Toyota RAV4 hat sich als beliebtes Hybrid-SUV auf dem österreichischen Markt etabliert. Mit seiner Kombination aus Effizienz, Geräumigkeit und modernster Technologie zieht er viele Käufer an. Doch wie viel muss man für dieses Fahrzeug in Österreich investieren? In diesem Ausstattungs-Guide werfen wir einen genauen Blick auf die Preise und Ausstattungsvarianten des Toyota RAV4 in Österreich.

Wie viel kostet der Toyota RAV4 in Österreich? Ausstattungs-Guide Image generated by AI

Warum ist der Toyota RAV4 in Österreich weiterhin eine Top-Wahl?

Der Toyota RAV4 bleibt in Österreich aus mehreren Gründen eine beliebte Wahl. Sein Hybridantrieb bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz, was ihn besonders attraktiv für umweltbewusste Fahrer macht. Die robuste Bauweise und das geräumige Interieur machen ihn zu einem praktischen Begleiter für Familien und Outdoor-Enthusiasten. Zudem überzeugt der RAV4 mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und einem zuverlässigen Allradantrieb, der besonders in den bergigen Regionen Österreichs geschätzt wird.

Was beeinflusst den RAV4-Preis in Österreich?

Der Preis des Toyota RAV4 in Österreich wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die gewählte Ausstattungsvariante spielt dabei eine entscheidende Rolle. Von der Basisausstattung bis zum Topmodell gibt es erhebliche Preisunterschiede. Auch die Motorisierung – ob reiner Hybridantrieb oder Plug-in-Hybrid – wirkt sich auf den Preis aus. Zusätzliche Ausstattungsoptionen wie Premium-Audiosysteme, Ledersitze oder ein Panoramadach können den Preis ebenfalls in die Höhe treiben. Nicht zu vergessen sind lokale Steuern und mögliche Förderungen für umweltfreundliche Fahrzeuge, die den Endpreis beeinflussen können.

Welche Ausstattungsvarianten des Toyota RAV4 gibt es in Österreich?

In Österreich bietet Toyota den RAV4 in verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Die Einstiegsvariante “Comfort” bietet bereits eine solide Grundausstattung mit Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Toyota Safety Sense. Die mittlere Ausstattungslinie “Style” fügt zusätzliche Komfort- und Designelemente hinzu, wie etwa 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Navigationssystem. Die Topvariante “Lounge” verwöhnt mit Luxusfeatures wie Ledersitzen, einem JBL-Premium-Soundsystem und einem 360-Grad-Kamerasystem. Für besonders sportlich orientierte Fahrer gibt es zudem die “Adventure”-Ausstattung mit robusterem Exterieur-Design.

Wie sieht die Preisspanne für den Toyota RAV4 in Österreich aus?

Die Preise für den Toyota RAV4 in Österreich variieren je nach Ausstattung und Motorisierung erheblich. Der Einstiegspreis für die Basisversion beginnt bei etwa 35.000 Euro. Für die besser ausgestatteten Varianten wie “Style” oder “Lounge” muss man mit Preisen zwischen 40.000 und 50.000 Euro rechnen. Die Topmodelle, insbesondere die Plug-in-Hybrid-Versionen, können sogar die 60.000-Euro-Marke überschreiten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise Richtlinien sind und sich aufgrund von Marktbedingungen oder Sonderaktionen ändern können.

Welche einzigartigen Features bietet der RAV4 in Österreich?

Der Toyota RAV4 in Österreich zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus. Ein Highlight ist das intelligente Allradsystem AWD-i, das speziell für die anspruchsvollen Straßenverhältnisse in Österreich optimiert wurde. Das System passt die Kraftverteilung automatisch an die Fahrbedingungen an, was besonders in bergigen Regionen von Vorteil ist. Zudem bietet Toyota in Österreich spezielle Winterpakete an, die perfekt auf das alpine Klima abgestimmt sind. Eine weitere Besonderheit ist die Integration des österreichischen Mautsystems, das in einigen Modellen bereits vorinstalliert ist.

Wie stellt sich der RAV4 im Vergleich zu anderen Hybridmodellen dar?


Modell Hersteller Basispreis (ca.) Leistung (PS) Verbrauch kombiniert (l/100km)
RAV4 Hybrid Toyota 35.000 € 218 4,6
Kuga PHEV Ford 39.000 € 225 1,4
Tiguan eHybrid Volkswagen 42.000 € 245 1,7
CR-V Hybrid Honda 36.000 € 184 5,5

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Im Vergleich zu anderen Hybridmodellen in seiner Klasse positioniert sich der Toyota RAV4 sehr wettbewerbsfähig. Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Verbrauch. Während einige Konkurrenten wie der Ford Kuga PHEV oder der Volkswagen Tiguan eHybrid als Plug-in-Hybride niedrigere Verbrauchswerte auf dem Papier aufweisen, punktet der RAV4 mit seinem ausgereiften Vollhybridsystem, das im Alltag ohne externe Aufladung auskommt. In Bezug auf den Anschaffungspreis liegt der RAV4 im mittleren Bereich, bietet aber oft eine umfangreichere Serienausstattung als seine Mitbewerber.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota RAV4 in Österreich eine vielseitige und attraktive Option im Segment der Hybrid-SUVs darstellt. Mit seiner Bandbreite an Ausstattungsvarianten, seinem effizienten Hybridantrieb und den auf österreichische Bedürfnisse zugeschnittenen Funktionen bietet er für viele Käufer ein überzeugendes Gesamtpaket. Obwohl die Preise je nach Ausstattung variieren, bleibt der RAV4 angesichts seiner Qualität und Zuverlässigkeit eine wettbewerbsfähige Wahl in seinem Segment.